Gemeinde Rottenbuch
Herz des Pfaffenwinkels

Herzlich Willkommen

IMG 7093

Freizeit

Hier gelangen Sie zu den Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radeln, etc.

Schloss linderhof

Umgebung

Kirchen und Klöster, Schlösser u.v.m. erwartet Sie in der näheren Umgebung Rottenbuchs.

IMG 4954

Ausflugsziele

In der näheren Umgebung gibt es Vieles zu erkunden.

Mit dem vielfältigen Freizeitangebot für Familien wird es nie langweilig.

bg home

Gastronomie

Hier finden Sie die Kontaktdaten des Kunscafés und der Pizzeria.

rottenbuch logo rgb

Suchen und Buchen

Auf dieser Seite können Sie auf alle Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Ferienzimmer und Hotels bestimmte Auswahlkriterien anwenden, um die für Sie interessanten Objekte herauszusuchen.

800x300px genre mobile veranstaltungen

Veranstaltungen

hier geht’s zu allen Veranstaltungen in Rottenbuch!

Gemeinde

ROTTENBUCH VON DER GRÜNDUNG BIS 1803

Die  (uns bisher bekannte)  erste urkundliche Erwähnung – die Gründungsurkunde Rottenbuchs – datiert vom 27. Dezember 1073. Es gilt aber als gesichert, dass bereits um 950 in der Zelle Raitenbuech einige Einsiedler in einem klosterähnlichem Verbund zusammen lebten. Dieser Cella und der damit verbundenen Marienkirche schenken Herzog Welf I. von Baiern und seine Frau Judith ihren Besitz  Bebingoe mit Häusern, Wiesen, Wäldern und Einkünften  und 31 weitere Anwesen am linken Ufer der Ammer ganz nahe bei Raitenbuech.

Mehr erfahren

Hier gelangen Sie zu unseren Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Aktuelle Informationen der Gemeinde Rottenbuch.

Weiterlesen

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner mit den jeweiligen Kontaktdaten.

Weiterlesen

Hier finden Sie die jeweiligen Fachbereiche mit Ansprechpartnern.

Weiterlesen

Verwaltung

Rathaus Rottenbuch

Gemeinde Rottenbuch

Fläche 31,45 km²

1.822 Einwohner (zum 30.06.2023)

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Rottenbuch

 

Hier finden Sie Informationen über die Gemeinschaftsvorsitzenden der VG Rottenbuch.

Gemeinde 1 300x199 (002)

Gemeinde Böbing

Fläche 40,32 km²

1.901 Einwohner (zum 30.06.2023)

Galerie